
elektroma GmbH
Kontakt
Social Media
Starke Energie mit Verantwortung
Mit Photovoltaik, E-Mobilität und Ökostrom bilanziell klimaneutral wirtschaften.
Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit sind bei elektroma keine Gegensätze, sondern Strategie. Mit eigenem Solarstrom, einem nahezu komplett elektrifizierten Fuhrpark und bilanzieller Klimaneutralität zeigt das Unternehmen, wie grün die Zukunft der Elektrotechnik ist – und dabei wirtschaftlich bleibt.
Investitionen in Klimaschutz
elektroma hat in nur drei Jahren rund eine Million Euro in den Klimaschutz investiert. Das Unternehmen erzeugt heute über 500.000 kWh Strom pro Jahr mit einer 570-kWp-Photovoltaikanlage. Davon werden rund 170.000 kWh direkt selbst verbraucht, der Rest wird klimafreundlich ins Netz eingespeist. Zwei Batteriespeicher mit jeweils 230 kWh Kapazität unterstützen die Eigenstromnutzung zusätzlich.
Technik für morgen – schon heute umgesetzt
Auch im Fuhrpark zeigt sich der Wandel. Bis 2025 verbleiben nur noch 18 Verbrennerfahrzeuge im Bestand. Dem gegenüber stehen drei Hybridfahrzeuge und über 54 reine E-Fahrzeuge sowie 43 Ladepunkte auf dem Firmengelände. Elektrofahrzeuge benötigen im Schnitt drei- bis fünfmal weniger Energie pro Kilometer als Verbrenner, was den Energieverbrauch deutlich reduziert.
Nachhaltige Maßnahmen
Mit einem Ökostromtarif, Fahrradanreizen für Mitarbeitende und gezielter Förderung spart elektroma jährlich große Mengen CO₂ ein. Im Jahr 2023 lag die CO₂-Einsparung durch die Photovoltaik-Einspeisung allein bei über 386.000 kg. So gelingt die Balance zwischen ökologischer Verantwortung und ökonomischer Effizienz – regional und zukunftsfähig.
(Fotos: elektroma)