
Stadtwerke Hameln Weserbergland
Kontakt
Social Media
Photovoltaik – So kommt die Sonne ins Netz
Photovoltaik aufs Dach? Klingt gut! Damit der Strom vom Dach zuverlässig und sicher ins Netz gelangt, ist die Anlage zunächst anzumelden, dann kann die Ausführung erfolgen. Daneben versprechen auch Balkonsolaranlagen klimafreundliche Stromerzeugung für den Eigenverbrauch bei geringen Investitionskosten. Das stimmt, aber auch bei den Mini-Kraftwerken gibt es das ein oder andere zu beachten.
Alles rund um das Thema Stromerzeugung durch Sonnenkraft haben wir hier schon einmal auf unserer Internetseite zusammengefasst:
www.stwhw-netze.de/kunden/einspeisung
Kostenlose Energieberatung
Sie möchten Ihr Haus modernisieren, energieeffizient bauen oder ganz einfach Energie sparen? Wir bieten unseren Energiekundinnen und -kunden in Zusammenarbeit mit der Klimaschutzagentur Weserbergland jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat eine kostenlose und neutrale Energieberatung an. Eine Anmeldung ist erforderlich unter energietreff@stwhw.de.
Wir gestalten das Netz der Zukunft
Wir fühlen uns den Menschen in Hameln und der Region sowie unserer Natur verbunden. Daher gehören Klimaschutz, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu unseren Grundpfeilern. Wir erzeugen immer mehr Strom in eigenen Anlagen, die natürliche Quellen wie Sonne, Wind, Wasser und Biomasse nutzen und beteiligen uns als Netzbetreiber aktiv an der örtlichen Energiewende.
- Anzeige
- Energie
- Leselänge: ca. 4 Min